Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hebamme Louisa Brandt
Moränenweg 35
13509 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 (0)172 945 3654
E-Mail: kontakt@hebamme-louisa.de

2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, wie sie verarbeitet werden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website haben.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

3. Hosting über Squarespace
Diese Website wird über den Dienstanbieter Squarespace Inc. (225 Varick Street, New York, NY 10014, USA) bereitgestellt.
Beim Aufruf der Website werden automatisch Daten erfasst, die der Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, besuchte Seiten). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit des Onlineangebotes.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Squarespace kann Daten in Drittländer, insbesondere in die USA, übermitteln. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

4. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch erforderlich, andere dienen der Statistik oder dem Komfort.

Rechtsgrundlagen:

  • Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Footer der Website widerrufen. Die meisten Browser bieten zudem Einstellungen, um Cookies zu löschen oder das Speichern generell zu verhindern.

5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Verarbeitung im Rahmen der Hebammentätigkeit
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Hebamme verarbeite ich personenbezogene Daten, einschließlich Gesundheitsdaten, soweit dies zur Erbringung der Betreuung, Beratung oder Abrechnung erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i. V. m. § 22 BDSG (Gesundheitsdaten). Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Dokumentationspflichten und zur Abrechnung mit den Krankenkassen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Abrechnung erforderlich ist.

7. Eingesetzte Dienste und Inhalte
Soweit auf dieser Website externe Inhalte oder Dienste eingebunden sind (z. B. Karten, Videos, Schriftarten), erfolgt der Abruf dieser Inhalte direkt von den Servern der Anbieter. Hierbei können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem) übermittelt werden. Solche Dienste werden nur geladen, wenn Sie dem im Cookie-Banner zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei aktivierter Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: kontakt@hebamme-louisa.de

11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
Web: https://www.datenschutz-berlin.de

12. Drittlandübermittlungen
Soweit personenbezogene Daten in Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Squarespace verwendet hierzu Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.

13. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025. Ich behalte mir vor, sie anzupassen, wenn technische Änderungen oder neue gesetzliche Vorgaben dies erfordern.